
Der Segeberger Wasserturm wurde in den Jahren 1907 bis 1910 in der Nähe des Kalkbergs errichtet. Bis 1977 diente er Bad Segeberg als Garant für einen ausgeglichenen Wasserdruck, dann stand er jahrelang leer. 1988 wurde er unter Denkmalschutz gestellt. ==Der Bau== Der Segeberger Architekt H.T. Teege entwarf den knapp 35 m hohen Wasserturm. Das Ba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserturm_Bad_Segeberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.