Wasserlauf Ergebnisse

Suchen

Wasserlauf

Wasserlauf Logo #42000 Ein Wasserlauf besteht aus Süßwassermassen, die sich, in das umgebende Gelände eines Festlandes (in einem Bett) oder in dessen Untergrund vertieft, fließend fortbewegen. Im historischen Bergbau mit Wasserkünsten als Antriebsmaschinen ist Wasserlauf ein fester Begriff für künstlich angelegte unterirdische Wasserwege, im Gegensatz zu Gräben....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserlauf

Wasserlauf

Wasserlauf Logo #42000[Bergbau] - Unter einem Wasserlauf versteht man im Oberharzer Bergbau einen zur Versorgung der Bergwerke mit Kraftwasser angelegten Wasserüberleitungsstollen. Kennzeichnend für einen Wasserlauf sind seine zwei Mundlöcher (Einlauf- und Auslaufmundloch), während ein Stollen nur über ein Mundloch verfügt. Im Bereich des ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserlauf_(Bergbau)

Wasserlauf

Wasserlauf Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wasserlauf, des -es, plur. die -läufe, in manchen Fällen, z. B. im Bergbaue, ein Canal oder Graben.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_884

Wasserlauf

Wasserlauf Logo #42089Wasserlauf ist jedes an der Erdoberfläche fließende Gewässer
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/wasserlauf.html

Wasserlauf

Wasserlauf Logo #40124Alle an der Erdoberfläche fließende Gewässer nennt man Wasserlauf. Somit sind alle Ströme, Flüsse und Bäche Wasserläufe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Wasserlauf

Wasserlauf Logo #42590ist jedes an der Erdoberfläche fließende Gewässer.
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/wasserlauf/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.