
Unter Wasserenthärtung versteht man die Beseitigung oder Maskierung der im Wasser gelösten Erdalkali-Kationen Ca2+ und Mg2+, die die Waschwirkung von Waschmitteln durch Bildung von Kalkseifen reduzieren und zu störenden Kesselsteinablagerungen in Rohrleitungen und Apparaten führen können. Aus umgangssprachlich hartem Wasser wird weiches Wasse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserenthärtung

Wasseraufbereitungsverfahren zur Verminderung der Wasserhärte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Hartes Wasser ist gesund Beim Verdunsten von harten Wasser findet man im Kessel weisse Rückstände. Diese nennt man auch Kesselstein. Der Kesselstein besteht aus Magnesiumcarbonat und Calciumcarbonat. Diese Mineralien sind eine nützliche Ergänzung der Mineralstoffzufuhr. Für Privathaushalte können wir private Enthärtungsa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124
Keine exakte Übereinkunft gefunden.