Aurignacien Ergebnisse

Suchen

Aurignacien

Aurignacien Logo #42000 Das Aurignacien ist die älteste archäologische Kultur des europäischen Jungpaläolithikums, die zugleich mit der Ausbreitung des anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens) in weiten Teilen West-, Mittel- und Osteuropas in Verbindung steht. Als „Aurignac-Kulturstufe“ wurde der Begriff 1867 von Gabriel de Mortillet eingeführt, zunächst bei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aurignacien

Aurignacien

Aurignacien Logo #40014Aurignacien, altsteinzeitliche Formengruppe bzw. Geräteindustrie, die nach dem französischen Fundort Aurignac im Departement Haute Garonne benannt ist. Die Bezeichnung wurde später auf Industrien ähnlichen Typs in Zentral- und Osteuropa ausgedehnt. Mittels Radiokarbondatierung (siehe Verfahren zur Altersbestimmun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aurignacien

Aurignacien Logo #42134Aurignacien: »Löwenmensch« aus dem Hohlensteinstadel im Lonetal; 28,1 cm hohe... Aurignacien das, Stufe der jüngeren Altsteinzeit. Typisch für das zwischen 35 000 und 30 000 v. Chr. vom Don bis zum Atlantik verbreitete Aurignacien sind retuschierte Klingen und Speerspitzen aus ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aurignacien

Aurignacien Logo #42303
  1. [orinja'sjɛ̃; das; französisch] Bertelsmann Lexikon Verlag, GüAltsteinzeitliche Leittypen im Rahmen des Eiszeitalters: 1) Speerspitze, 2) Kratzer, 3) Klinge mit beidseitiger Randretusche, 4) Gravettespitze, 5) Kerbspitze, 6) Blattspitze, 7) Harpune, 8) Lochstab, 9) Sägeklinge, 10) Bo...
  2. Au¦ri¦gna¦ci¦en Au¦rig¦na¦ci¦...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.