City Ergebnisse

Suchen

City

City Logo #42000 Das Wort City (englisch für Stadt) bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/City

City

City Logo #42000[Band] - DDR-Jahreshitparade Titel Q: Rocklexikon der DDR City ist eine deutsche Musikgruppe. Die Band wurde 1972 in Ost-Berlin gegründet und erlangte den Durchbruch mit ihrem Titel Am Fenster. Anfangs nannten sie sich City Rock Band oder City Band Berlin. == Geschichte == City wurde 1972 von Fritz Puppel (Gitarre) und Kla...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/City_(Band)

City

City Logo #42000[Stadt] - City (engl.): Bezeichnung für City (dt.): leitet sich ab von einem Prozess, der sich bereits im 18. Jahrhundert in London abspielte, bei dem sich in der „City of London“ ein Banken- und Versicherungswesen herausbildete und sich andere Innenstadtfunktionen aufgrund dessen zunehmend in anderen Stadtteilen konze...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/City_(Stadt)

City

City Logo #42000[Stadt Zürich] - == Sehenswürdigkeiten== Durch das Quartier führt mit der Bahnhofstrasse die bekannteste Strasse der Schweiz. Der angrenzende Paradeplatz ist ein Symbol des Schweizer Bankenwesens; der Schanzengraben bildet die `Grenze` zum Stadtquartier Enge. File:Bahnhofstrasse Grieder.jpg|Bahnhofstrasse beim Paradeplat...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/City_(Stadt_Zürich)

City

City Logo #42000[Vereinigte Staaten] - City ist in den Vereinigten Staaten eine Bezeichnung für eine bewohnte Siedlung, die - abhängig von den Gesetzen der einzelnen Bundesstaaten - die Verwaltungsform einer eingetragenen Kommune hat. Dabei ist die Einwohnerzahl eines Ortes oftmals zur Unterscheidung einer City von anderen Gemeindeformen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/City_(Vereinigte_Staaten)

City

City Logo #40182Ab 1974 aus Ostberlin mit Alltags-Texten und biederem, einfachen Rock; 1978 'Am Fenster' (mit Geige).
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

City

City Logo #42134City (v.l.): Georgi Gogow, Fritz Puppel, Manfred Hennig (hinten), Toni Krahl (vorn) und Klaus Selmke City, deutsche Rockgruppe, 1972 in Ost-Berlin gegründet. Die City Band Berlin bestand ursprünglich aus Fritz Puppel (* 1945; Gitarre), Klaus Selmke (* 1950; Schlagzeug), Ingo Döri...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

City

City Logo #42134City die, im englischen Sprachraum Bezeichnung für eine meist größere Stadt, in den einzelnen Ländern ist die City aber mit unterschiedlichen kommunalen Rechten ausgestattet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

City

City Logo #42134City, die, englisch City Centre, amerikanisch Downtown oder Central Business District, die Innenstadt, der Kern einer größeren Stadt (ursprünglich der Stadtkern von London), in dem sich v. a. die zentralen städtischen Dienstleistungsfunktionen (Konsum, wirtschaftsnahe Dienstleistungen, Unternehmenss...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

City

City Logo #42534Zentrum einer Großstadt, in dem sich staatliche und städtische Behörden, zentrale kulturelle Einrichtungen, private Dienstleistungsbetriebe, Kaufhäuser, Geschäfte, Banken usw. konzentrieren. Hohe Grundstückspreise führen zu hohen Mieten, hoher Nutzungsdichte und geringem Wohnanteil. In Leipzig umfaßt die City das historische Stadtzentrum in...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42534

City

City Logo #40051english: (inner) city; city centre City ist ein englischer Begriff lateinischen Ursprungs. Im Deutschen hat sich der Citybegriff quasi verselbstständigt. Unter dem Begriff City, wie er hier gebraucht wird, versteht man in der Regel den historisch gewachsenen Stadtkern einer Großstadt. Zur City Bildung kam es im Verlauf des Städtewachstums ab Mit...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

City

City Logo #42295City (engl., spr. ssitti; franz. Cité), Stadt im allgemeinen, in England Bezeichnung solcher Städte, welche Bischofsitze sind oder es waren; insbesondere führt auch der älteste Kern der Stadt London (s. d.), welcher noch viele alte Privilegien besitzt und den Mittelpunkt des gesamten Handels- und Gewerbsverkehrs der Weltstadt bildet, den Namen ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

City

City Logo #42832Ein ursprünglich auf die City of London – ein Verwaltungsviertel – gemünzter Begriff, der im Deutschen für die Innenstädte bzw. Kernlagen von Großstädten und Metropolen steht. Diese Räume werden vom Einzelhandel dominiert, die Wohnfunktion wich fast vollständig gewerblichen Nutzungen. Der Angebotsschwerpunkt des Einzelhandels liegt im m...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

City

City Logo #42871zentraler Stadtteil mit der stärksten Konzentration zentralörtlicher Funktionen, Standort von hochspezialisierten Geschäften, von Banken, Verwaltungsbehörden u. a. Die Citybildung ist ein Funktionswandel, der durch Abwanderung der Wohnbevölkerung und Zunahme der gewerblichen Nutzung gekennzeichnet ist.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/city
Keine exakte Übereinkunft gefunden.