
Die Waschflasche (Impinger) oder auch Gaswaschflasche ist ein Laborgerät, welches in einen Gasfluss eingeschaltet wird, wobei das Gas mittels eines Tauchrohres gezwungen wird, durch eine Flüssigkeit zu perlen, bevor es den Behälter wieder verlässt. Es dient dazu, Gase zu reinigen ("waschen"). Die Flasche ist mit einem Lösungsmittel gefüllt.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waschflasche

Waschflasche: einfache Waschflasche (oben) und Sicherheitswaschflasche Waschflasche, Chemie: Glasflasche mit Einleitungsrohr, in der Gase beim Durchleiten durch flüssige Absorptionsmittel (Waschflüssigkeiten) von Nebenbestandteilen befreit werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Waschflasche , s. Gase, S. 933; selbstthätige W., s. Heber.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

siehe Impinger
Gefunden auf
https://www.uni-giessen.de/~gh1484/glossar.html

ein Glasgefäß, in dem ein Gasstrom durch eine Flüssigkeit geleitet werden kann, z. B. zur Entfernung unerwünschter Bestandteile des Gases durch Absorption.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waschflasche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.