
Das Provenienzprinzip (lat.: provenire, ‚entstehen‘) ist ein archivisches Ordnungsprinzip und bildet die Grundlage für die Ordnung und Erschließung von Archivgut - seltener auch Bibliotheksgut - nach Herkunft und Entstehungszusammenhängen. Das Prinzip, Archivalien nach ihrer Provenienz (= Herkunft) von einem Registraturbildner, zum Beispiel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Provenienzprinzip
(Herkunftsprinzip) Grundsatz zur Bildung und Abgrenzung archivischer Bestände nach dem historisch bedingten Entstehungs- und Ê“berlieferungszusammenhang des Archivguts.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42594
Keine exakte Übereinkunft gefunden.