
=== Ausdehnung des Stadtgebiets === Der nördlichste Punkt Warsteins befindet sich zwischen Uelde und Altenmellrich, der östlichste rund 2 km südlich vom Hohlen Stein. Die südlichste Stelle der Stadt liegt an der Passhöhe Stimm Stamm, die westlichste von Warstein und zugleich südlichste der Gemeinde Möhnesee 1,7 Kilometer nordöstlich vom La...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warstein

Warstein , Flecken im preuß. Regierungsbezirk und Kreis Arnsberg, am Westerbach und der Eisenbahn W.-Lippstadt, hat eine kath. Kirche, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, Eisensteingruben und Hüttenwerke, Fabrikation von Wagenachsen, Werkzeugen und Eisengußwaren, Wassergasöfen und (1885) 2874 meist kath. Einwohner. 3,5 km von W., im Hochwald,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Warstein: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Soest), im Sauerland, nordöstlich von Meschede, 28 200 Einwohner; Brauerei; metallverarbeitende und elektrotechnische Industrie, Kalksteinbrüche. In der Nähe die 350 m lange Warsteiner Tropfsteinhöhle (Bilsteinhö...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/warstein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.