
Eine Warmzeit ist in der Klimageschichte und auch in der Geologie neutral ein Zeitraum mit im Durchschnitt höheren Temperaturen zwischen zwei Zeitabschnitten mit durchschnittlich tieferen Temperaturen, sogenannten Kaltzeiten. Ist eine Warmzeit innerhalb eines Eiszeitalters gemeint, so spricht man auch von Interglazial oder Zwischeneiszeit, selten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warmzeit

Eine Warmzeit (oder auch Interglazial) ist im geologischen Sinne ein Zeitraum zwischen zwei Kalt- oder auch Eiszeiten. Ein Beispiel für eine ausgeprägte Warmzeit in der Vergangenheit ist das Tertiär. In der Quartärgeologie bezeichnet man mit Warmzeiten ausschließlich die Zeiträume zwischen den Eisze...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Warmzeit, zwischen kälteren Zeiten liegender wärmerer Zeitabschnitt; im engeren Sinn das Interglazial (Eiszeitalter).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siehe Interglazial
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Zeitabschnitt mit deutlich höheren Jahresmitteltemperaturen als der vorhergehende und folgende Zeitraum; die zwischen quartären Eiszeiten liegende warme Periode ( Interglazial ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/warmzeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.