
Ein Saumpfad (Saum von mittellateinisch salma, sauma = Traglast, ahd. soum) ist eine für Wagen oder Gespanne zu steile, zu schmale oder zu unwegsame Altstraße, auf der früher mit Hilfe von Säumern und Saumtieren Güter transportiert wurden. Die lichte Weite auf Gebindehöhe betrug mindestens 3 Meter. Das Transportgut wurde mit Packsätteln auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saumpfad

Saumpfad , ein schmaler Gebirgsweg für Lastentransport durch Menschen und Packtiere (Saumtiere); s. Saum.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

schmaler Weg durch das Gebirge, besonders über Pässe, auf denen die „Säumer“ mit Saumtieren (Pferde, Esel, Maulesel, in Asien Yaks) den Handelsverkehr besorgten. Älteste Form der Passstraße.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saumpfad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.