
Wandlitz ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Barnim (Brandenburg). Sie entstand am 26. Oktober 2003 durch die Gemeindereform aus neun ursprünglich selbstständigen Gemeinden. Die namensgebende vorherige Gemeinde Wandlitz ist heute ein Ortsteil der neuen (Groß-)Gemeinde Wandlitz. == Geografie == === Gemeindegliederung === Seit der letzten Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wandlitz
[Wandlitz] - Wandlitz ist ein Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde Wandlitz nördlich von Berlin. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Barnim im Bundesland Brandenburg. Bis zum Jahr 2003 war der Ort Wandlitz eine selbstständige Gemeinde innerhalb des Amtes Wandlitz. Im Wandlitzer Ortsteil Wandlitz leben auf 11,54 km² 5607 Ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wandlitz_(Wandlitz)

Wạndlitz, Gemeinde im Landkreis Barnim, Brandenburg, nördlich von Berlin in waldreicher Umgebung, am Wandlitzer See, 20 600 Einwohner; Agrarmuseum. In der Nähe Waldsiedlung Wandlitz (1958†’60 entstanden), einst Wohngebiet für Mitglieder des SED-Politbüros und deren Familien; 1990 Rehabil...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

brandenburgische Gemeinde im Landkreis Barnim, nördlich von Berlin, 4300 Einwohner, ausgedehnte Wälder und zahlreiche Seen; Agrarmuseum. Die 1958 – 1960 erbaute Waldsiedlung Wandlitz diente zu DDR-Zeiten als Wohnanlage für verdiente Mitglieder des SED-Politbüros; Anfang der 1990er Jahre erfolgte der Umbau zu einem Rehabilitationssanatorium,.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wandlitz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.