
Das Salzkammergut ist ein Landschafts- und historischer Kulturraum in Österreich, am Nordrand der Alpen. Geschichtlich gesehen ist das Salzkammergut eine Region in Oberösterreich um Bad Ischl und Hallstatt, später auch Ebensee und Gmunden, heute umfasst der Begriff Salzkammergut allgemeiner eine Region, die sich von Fuschlsee, Wolfgangsee und M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salzkammergut

Sạlzkammergut, österreichische Alpenlandschaft im Gebiet der oberen Traun, zu Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark gehörend; umfasst im Süden und Osten verkarstete Kalkhochgebirge (Dachstein 2 995 m über dem Meeresspiegel, Totes Gebirge 2 515 m über dem Meeresspiegel), im Norden Kalkv...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salzkammergut (hierzu die Karte), Alpenlandschaft, welche im weitern Sinn das Gebiet des Oberlaufs der Traun, im engern Sinn bloß den zu Oberösterreich gehörigen Anteil mit Ausschluß des steirischen Teils (Aussee), ein Staatsgut mit 600 qkm und 17,500 Einw., umfaßt. Es ist landschaftlich einer der schönsten Teile der Deutschen Alpen, mit lieb...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Landschaft der Nördlichen Kalkalpen in Österreich, zwischen Dachsteingruppe, Höllengebirge und Totem Gebirge, Einzugsgebiet der Traun und Ager; einst „des Kaisers Kammergut“, das wegen des Salzbergbaus von der Wiener Hofkammer verwaltet wurde; zwischen steilen Bergwänden die Salzkammergutseen: Altausseer, Atter-, Fuschl-, Grundl-, Hallstät...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/salzkammergut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.