[Programmierung] - Der Begriff Routine ist im Kontext der Computerprogrammierung unmittelbar aus dem Englischen übernommen, da er im deutschen Sprachgebrauch auch sofort verständlich ist. Im Englischen wird der Begriff routine an Stellen eingesetzt, an der im deutschen Programm steht: Immer häufiger wird dabei auch im de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Routine_(Programmierung)

(Computer) Bezeichnung für ein Unterprogramm aber auch für einen Teil des Programms, der für eine gewisse Aufgabe zuständig ist. Eine Routine muß nicht unbedingt die Form einer Funktion oder Prozedur haben.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Funktion, Programm. Ein Unterprogramm aus einer Folge von Befehlen, die eine bestimmte Aufgabe lüsen und ein Rechenergebnis erstellen. Z.B. wird die Aufgabe, den Sinus einer Zahl zu berechnen, in höheren Programmiersprachen von einer eigenen Rout...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19407&page=1

Funktion, Programm. Ein Unterprogramm aus einer Folge von Befehlen, die eine bestimmte Aufgabe lsen und ein Rechenergebnis erstellen. Z.B. wird die Aufgabe, den Sinus einer Zahl zu berechnen, in höheren Programmiersprachen von einer eigenen Routine bearbeitet. Weil Routinen im Gegensatz zu den blichen Unterprogrammen Ergebni...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19407&page=1

In Programmen fasst man Teile, die einem bestimmten Zweck dienen, oft zu einer Einheit zusammen, um das Programm übersichtlich zu halten. Eine Routine enthält also meistens mehrere Funktionen und Prozeduren, die eine gemeinsame Aufgabe beschreiben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

1. Englische Bezeichnung für ein Unterprogramm eines Programms. 2. Andere Bezeichnung für Dienstprogramm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (routine) Ein Codeabschnitt, der innerhalb eines Programms aufgerufen (ausgeführt) werden kann. Eine Routine hat normalerweise einen ihr zugeordneten Namen (Bezeichner) und wird durch Referenzierung dieses Namens aktiviert. Verwandte Begriffe, die sich je nach Kontext synonym verwenden lassen, sind Funktion, Prozedur und Unterprogramm (Subr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

= Zeiteinteilung, Dienstplan
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Routine die, Informatik: nicht scharf definierter Begriff, der einen in sich geschlossenen, zusammenhängenden Teil eines Programms bezeichnet. Eine Routine enthält üblicherweise die Anweisungen zur Erledigung einer bestimmten Aufgabe und wird deshalb manchmal synonym zum Begriff Unterprogramm gebra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Routine die, allgemein: durch ûbung erlangte Fertigkeit, Gewandtheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zusammenstellung von Auditing-Fragen oder -Anweisungen mit einem bestimmten Zweck.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

dt.: Unterprogramm Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Unterprogramm.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-280357813

Routine (franz., spr. ru-), auf ûbung beruhende
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

durch Übung und Erfahrung gewonnene Fertigkeit; mechanische Bewältigung einer Aufgabe. – Adjektiv: routiniert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/routine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.