Auerswald Ergebnisse

Suchen

Auerswald

Auerswald Logo #42000 Auerswald ist der Name eines alten Meißner Adelsgeschlechts; siehe Auerswald (Adelsgeschlecht): Weitere Personen mit dem Nachnamen Auerswald: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Auerswald

Auerswald

Auerswald Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Auerswald ist der Name eines alten meißnischen Adelsgeschlechts mit gleichnamigem Stammhaus Auerswalde bei Chemnitz (heute Ortsteil von Lichtenau, Landkreis Mittelsachsen). == Geschichte == Das Geschlecht wird erstmals am 21. Januar 1263 mit Otto de Urswalde urkundlich erwähnt. Die direkte Stammreihe b...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Auerswald_(Adelsgeschlecht)

Auerswald

Auerswald Logo #42134Auerswald, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Auerswalde (Sachsen, Ostpreußen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auerswald

Auerswald Logo #42134Auerswald, deutsches Adelsgeschlecht, Stammsitz bei Chemnitz, kam 1498 nach Westpreußen. - Hans Jakob von Auerswald, * Plauth (heute Plawty Wielki, Woiwodschaft Pommern) 25. 7. 1757, † Â  Königsberg (Pr) 3. 4. 1833; 1808† †™24 Oberpräsident von Ostpreußen, Westpreußen und Litauen. Seine eigenmächt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auerswald

Auerswald Logo #42134Auerswald, preußisches Adelsgeschlecht, entstammte meißnischem Uradel (gleichnamiger Stammsitz bei Chemnitz), erstmals 1263 urkun (...)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auerswald

Auerswald Logo #42295Auerswald , 1) Hans Jakob von, Landhofmeister von Preußen, geb. 25. Juli 1757, trat schon 1770 in die preußische Armee, besuchte 1774 die Universität Königsberg und schied 1783 aus dem Militärdienst aus. Als landrätlicher Assistent in den Zivildienst eingetreten, wurde er 1787 Mitglied der westpreußischen Landschaft, dann Landschaftsdirektor...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.