Wanderwelle Ergebnisse

Suchen

Wanderwelle

Wanderwelle Logo #42000 In der Physiologie ist eine Wanderwelle eine von Nobelpreisträger Georg von Békésy beschriebene Welle im Innenohr. Sie entsteht durch den Eintritt von Schall in das Innenohr und lenkt durch Druckschwankungen die Basilarmembran aus. Die Welle führt entsprechend ihrer Frequenz an einem bestimmten Ort der Basilarmembran zu einer maximalen Auslenk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wanderwelle

Wanderwelle

Wanderwelle Logo #42740Siehe Wanderfeld.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22337&page=1

Wanderwelle

Wanderwelle Logo #42514Siehe Wanderfeld.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22337&page=1

Wanderwelle

Wanderwelle Logo #42134Wanderwelle, sich wellenartig längs einer elektrischen Leitung ausbreitende ûberspannung, hervorgerufen durch atmosphärische Entladung bei Gewittern, durch Schalthandlungen beziehungsweise Kurz- oder Erdschluss. Wanderwellen gefährden die Isolierungen von Geräten und werden durch ûberspannungsab...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wanderwelle

Wanderwelle Logo #42871plötzlicher elektromagnetischer Ausgleichsvorgang auf Kabeln und Freileitungen; wird verursacht durch Schaltvorgänge oder atmosphärische Störungen (Blitzeinschläge), breitet sich vom Erregungsort wellenartig nach beiden Seiten hin aus. Wanderwellen bilden eine zusätzliche Belastung für die Wicklungsisolation von Transformatoren u. Ä.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wanderwelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.