
Die Wallhecken-Routen sind zwei Radrundwege von 44/42 Kilometern Länge im nordöstlichen Teil des Ammerlandes in Niedersachsen. Diese Landschaft wurde durch die Saale-Eiszeit geprägt. Bis heute sind Spuren dieser prähistorischen Entstehungsgeschichte erhalten. Wallhecken dagegen sind Zeugnisse menschlicher Bewirtschaftung. Es sind Erd- oder Ste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wallhecken-Routen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.