
Walhall (altnord. Valhöll „Wohnung der Gefallenen“), häufig auch inkorrekterweise als Walhalla bezeichnet und eventuell verknüpft oder identisch mit dem Götterpalast Valaskjalf, ist in der nordischen Mythologie der Ruheort der in einer Schlacht gefallenen Kämpfer, die sich als tapfer erwiesen haben, der sogenannten Einherjer. == Beschreib...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walhall

(die Halle der Gefallenen), germanischer Wohnsitz Odins ins Asgard, in dem er von den Walküren die ihm zukommende Hälfte der Einherier bringen lässt.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/w.htm

Walhạll die, altnordisch Valhöll, altnordische Mythologie: die Totenhalle, in die Odin die gefallenen Krieger und Helden beruft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der germanischen Mythologie Aufenthaltsort Wodans, Heldenparadies, wohin die Einherier von den Walküren gebracht werden; am Tag kämpfen die Helden miteinander, abends werden sie von Wodan bewirtet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/walhall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.