Walhalla Ergebnisse

Suchen

Walhalla

Walhalla Logo #42000 In der Gedenkstätte Walhalla (nach Walhall ,Halle der Gefallenen‘) in Donaustauf werden auf Veranlassung des bayrischen Königs Ludwigs I. seit 1842 bedeutende Persönlichkeiten „Teutscher Zunge“ mit Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt. Angesichts von „Teutschlands tiefster Schmach“ im Jahr 1806 (gegen Napoléon verlorene Schlachten, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walhalla

Walhalla

Walhalla Logo #42000[Begriffsklärung] - Walhalla bezeichnet: Danach benannt wurden: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walhalla_(Begriffsklärung)

Walhalla

Walhalla Logo #42000[Film] - Loki Odin Røskva Tjalfe Udgård-Loki Mimir Quark Hymir Rolf Elda Sif Hugin, der Rabe Munin, der Rabe Vater Mutter Walhalla ist eine dänische Comicverfilmung des von Peter Madsen gezeichneten dänischen Comics Walhalla, gedreht im Jahr 1986 in Dänemark. == Handlung == Die Geschwister Tjelfe und Røskva leben mit ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walhalla_(Film)

Walhalla

Walhalla Logo #42000[Mythologie] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walhalla_(Mythologie)

Walhalla

Walhalla Logo #42000[Victoria] - Walhalla ist eine Kleinstadt im australischen Bundesstaat Victoria, die Anfang 1863 als Goldgräberstadt gegründet wurde und in ihren besten Zeiten 2500 Einwohner hatte. Heute hat Walhalla weniger als 10 dauernde Einwohner, wobei ein Großteil der Häuser nur als Ferienhäuser genutzt werden. Sie zieht eine gr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Walhalla_(Victoria)

Walhalla

Walhalla Logo #42078Walhall
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Walhalla

Walhalla Logo #42134Walhalla: Blick in die Ruhmeshalle (erbaut 1830‒42 nach einem Entwurf von F. K. L. von Klenze) Walhạlla die, dem Parthenon in Athen nachgebildete Ruhmeshalle in Donaustauf (Landkreis Regensburg) mit Bildnisbüsten und Tafeln zu deutschen und europäischen Persönlichkeiten; 18...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Walhalla

Walhalla Logo #42295
  1. Walhalla (Vallhöll, "Halle der Erschlagenen", vgl. Wal), in der nord. Mythologie der Aufenthaltsort für die in der Schlacht Gefallenen, eine glänzende Halle in Gladsheim (s. Asgard), umgeben von dem lieblichen Hain Glasur. Vor der Halle, die so hoch war, daß man kaum ihren Giebel sehen konnte, hing als Symbol des Kriegs ein Wo...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Walhalla

    Walhalla Logo #42871Ruhmeshalle bei Donaustauf unterhalb von Regensburg mit Büsten und Namenstafeln berühmter Deutscher; 1830 – 1842 im Auftrag Ludwigs I. von Bayern durch Leo von Klenze nach dem Vorbild des Parthenon-Tempels (Athen) erbaut.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/walhalla
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.