
Marketerien sind, wie auch Intarsien, Einlegearbeiten aus Holz oder anderen Materialien. Wenn auch der Begriff Intarsie geläufiger ist, so darf man die beiden Begriffe dennoch nicht verwechseln: Während bei der Intarsientechnik dünne Materialplättchen in Vollholz eingearbeitet werden, fügt der Kunsthandwerker bei Marketerien ausschließlich d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marketerie

Ist die Intarsia von Möbeln und Holzgegenständen mit Holz, Perlmutter, Elfenbein, Schildpatt, Metall. Besonders im 18. Jh. (Rokoko-Stil) beliebt.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Marketerie die, französisch Marqueterie, eine Furniertechnik, Intarsien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dekorationstechnik, bei der die Ornamente aus Holz, Schildpatt oder Metall etc. ausserhalb des Möbels zusammengestellt und danach als Ganzes auf die Oberfläche des tragenden Grundes aufgeleimt werden. Im Gegensatz zu Intarsie.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4155.htm

Marketerie (franz. marquetterie), eingelegte Arbeit, s. Intarsia und Mosaik.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Einlegearbeit in Holz mit andersfarbigen Hölzern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marketerie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.