Waldrebe Ergebnisse

Suchen

Waldrebe

Waldrebe Logo #40067Manch ein europäischer Wald wird durch die Waldrebe in einen exotsich wirkenden Dschungel verwandelt. Denn die Waldrebe ist eine echte Liane. Ihre Früchte werden von weisser Wolle umgeben, sodass die von der Rebe umwucherten Bäume aussehen, wie in Wattebällchen gehüllt. In der Heilkunde spielt die Waldrebe keine sehr grosse Rolle, denn sie ist...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/waldrebe.htm

Waldrebe

Waldrebe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Waldrebe, plur. die -n, der Nahme eines windenden Gewächses, welches in den Wäldern häufig angetroffen, und auch Rehbinde, richtiger Rebwinde, genannt wird, weil sie einer Winde gleicht, Clematis Linn. von welcher es wieder verschiedene Arten gibt.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_432

Waldrebe

Waldrebe Logo #42118Die Clematis gehört mit zu den allerschönsten Kletterern überhaupt. Die wichtigsten wildvorkommenden Arten sind die stark wuchernde, weißblühende Echte Waldrebe (C. vitalba), die Bergwaldrebe (C. montana), die es meist als rosablühende Form (C. montana »Rubens«) zu kaufen gibt, die Italienische Wa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Waldrebe

Waldrebe Logo #42295Waldrebe , s. Clematis.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Waldrebe

Waldrebe Logo #42871Gattung der Hahnenfußgewächse mit rund 300 weltweit verbreiteten Arten; kletternde Sträucher oder aufrechte Stauden. In Deutschland vorkommend: Gewöhnliche Waldrebe, Clematis vitalba, in Gebüschen und an Waldrändern auftretende 4 – 10 m hohe Liane mit beiderseits filzig-behaarten Kelchblättern, weißen Kronblättern und federartig be...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/waldrebe-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.