
Hornstatt oder Hornstätte wird im Bergbau die Handhabe am Haspel, womit dieser gedreht wird (das Horn oder Haspelhorn) und die Stätte oder der Raum zu beiden Seiten des Hornhaspels, neben den Hörnern des Haspels, wo die Haspelknechte stehen, genannt. Der Berghaspel ist ein mit einer hervorstehenden Handhabe, oder einem so genannten Horne, verse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hornstatt
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hornstatt, plur. die -stätte, oder die Hornstätte, plur. die -n, die Statt oder Raum zu beyden Seiten des Hornhaspels, neben den Hörnen des Haspels, wo die Haspelknechte stehen S. Horn I. 4.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3361
Keine exakte Übereinkunft gefunden.