
Waldenburg bezeichnet: Waldenburg ist der Name folgender Orte: Waldenburg ist der Name folgender Bauwerke: Waldenburg ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldenburg
[Adelsgeschlecht] - Die Herren von Waldenburg sind eine meißnisch-thüringische edelfreie Adelsfamilie. == Geschichte == Es wird vermutet, dass die Herren von Waldenburg vom edelfreien Herrengeschlecht derer von Wartha abstammen. Diese hatten ihren Stammsitz im Bistum Naumburg und ist heute als Wüstung Warta bekannt. Die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldenburg_(Adelsgeschlecht)
[Arkansas] - Waldenburg ist eine Stadt im Poinsett County in Arkansas, Vereinigte Staaten. Im Jahr 2000 lebten hier 80 Einwohner. == Geographie == Der Ort bedeckt eine Fläche von 0,4 km². == Geschichte == In der Nähe des Ortes überquerten etwa 1541 die ersten Europäer den Mississippi River. Viel später wurde der Ort v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldenburg_(Arkansas)
[Attendorn] - Die Waldenburg ist die Ruine einer Höhenburg in der Nähe der Stadt Attendorn im Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Im 17. Jahrhundert entstand dort die nur kurze Zeit bestehende Kommende Waldenburg des Deutschen Ordens. == Zufahrt zur Burg == Von Attendorn kommend über die Biggebrücke in Richt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldenburg_(Attendorn)
[Neuenbürg] - Die Waldenburg ist eine Burgruine einer Höhenburg über der Enz auf dem linken Bergrücken am Ortseingang der Gemeinde Neuenbürg, einer Gemeinde in der Nähe von Pforzheim im Enzkreis in Baden-Württemberg. == Geschichte == Die Geschichte dieser Burg liegt weitgehend im Dunkeln. Forschungsarbeiten, Grabunge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldenburg_(Neuenbürg)
[Sachsen] - == Geschichte == === Chronologie === In der Zeit zwischen 1165 und 1172 wurde von Hugo von Wartha und Rudolph von Brand die Burg Waldenburg im Auftrag Kaiser Friedrich I. (genannt Barbarossa) errichtet. Um 1199 nannte sich Hugo von Wartha erstmals Hugo von Waldenburg (vgl. Waldenburg (Adelsgeschlecht)). Im Jahr ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldenburg_(Sachsen)
[Württemberg] - Waldenburg ist ein Luftkurort im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg nördlich von Schwäbisch Hall. == Geographie == === Geographische Lage === Waldenburg hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge und Hohenloher-Haller Ebene. === Stadtgliederung === Waldenburg besteht aus Waldenburg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldenburg_(Württemberg)

Wạldenburg, deutscher Name der polnischen Stadt Walbrzych.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Waldenburg , 1) Kreisstadt im preuß. Regierungs-^[folgende Seite]
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt (Deutschland/Baden-Württemberg) Stadt in Baden-Württemberg, Hohenlohekreis, im Norden der Waldenburger Berge gelegen, 506 m ü. M., 3100 ; Luftkurort; Schloss der Fürsten zu Hohenlohe-Waldenburg; elektrotechnische Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waldenburg-stadt-deutschlandbaden-wuerttembe
(Stadt (Schweiz) Hptst. des gleichn. Bez. im schweiz. Kanton Basel-Land, 518 m ü. M., 1300 ; Burgruine; Uhrenfabrikation.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waldenburg-stadt-schweiz
(Stadt/Deutschland) Stadt in Sachsen (Landkreis Zwickau), an der Zwickauer Mulde, 4500 Einwohner; Schloss mit Bergfried aus dem 12. Jahrhundert; traditionelles Töpferhandwerk; Tourismus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waldenburg-stadtdeutschland
(Stadt/Polen) Stadt in Polen, Wa ł brzych.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waldenburg-stadtpolen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.