
Wellenleiter (englisch: waveguide), bezeichnet ein inhomogenes Medium, das durch seine physikalische Beschaffenheit eine Welle so bündelt, dass sie darin geführt wird. == Wellenleiter für elektromagnetische (Radio-)Wellen == === Kabelform === Symmetrisch in Form einer Bandleitung, bestehend aus zwei Litzen oder starren Drähten, teilweise auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wellenleiter

(waveguide) Eine mechanische Vorrichtung an deren Längsachse Wellen durch Totalreflexion an den Wänden geführt werden.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22430&page=1

(waveguide) Eine mechanische Vorrichtung an deren Lngsachse Wellen durch Totalreflexion an den Wnden geFährt werden.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22430&page=1

Rasterelektronenmikroskop: Aufnahme eines Wellenleiters mit zwei Knicken und variierender Breite... Wellenleiter, Anordnung zur verlustarmen Führung elektromagnetischer Wellen. Wellenleiter bestehen aus dielektrischen Materialien und/oder metallischen Leitern und weisen in axialer Richtung einen gle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.