
Gingivitis ist eine zumeist bakteriell verursachte Entzündung des marginalen Zahnfleischs (Gingiva). Tieferliegende Strukturen des Zahnhalteapparates (Parodonts) sind nicht betroffen. Die Gingivitis kann durch andere Faktoren verstärkt werden. Symptome: Eine chronische Gingivitis verursacht zumeist keine Schmerzen. Als Erreger kommen prinzipiell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gingivitis

Synonym: Zahnfleischentzündung . (1. Definition) Unter einer Gingivitis versteht man eine Entzündung des Zahnfleisches (Gingiva). Sie gehört zu den Erkrankungen des Zahnhalteapparats (Parodontalerkrankungen). (2. ICD10-Code) K05.0: akute Gingiviti...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Gingivitis

Der Begriff bezeichnet eine akute oder chronische Entzündung des Zahnfleischs, der Gingiva. Eine falsche oder mangelnde Mundhygiene und Diabetes begünstigen Zahnfleischentzündungen. Diabetikern wird deshalb eine besonders intensive Mundpflege und eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung empfohlen.
Gefunden auf
https://www.diabsite.de/infos/lexikon/

Gingivitis die, die Zahnfleischentzündung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gingivitis Syn.: Parodontitis (marginalis) superficialis En: gingivitis oberflächliche Entzündung des Zahnfleischsaumes; mechanisch (durch Zahnstein), infektiös (s.a. Gingivostomatitis,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[lat.
Gingiva 'Zahnfleisch'] Zahnfleischentzündung. Entsteht durch die in der Mundflora lebenden Bakterien, speziell im Zahnbelag (Plaque), oder infolge mechanischer Verletzungen. Zahnfleischentzündungen können mit richtiger Anwendung der Mundhygiene erfolgreich vorgebeugt werden. Häufige Zahnfleischentzündungen können ein Sympto...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Zahnfleischentzündung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Entzündung des Zahnfleisches.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Zahnfleischentzündung, wird durch Stoffwechselprodukte von Bakterien der Plaque verursacht. Wichtigstes Merkmal der Zahnfleischentzündung ist gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch, das bei mechanischer Reizung (z.B. Zähneputzen) schnell blutet. Durch die konsequente Entfernung von Plaque ist eine Gingivitis heilbar. Bei Nichtbehandlung einer ...
Gefunden auf
https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/g

(Zahnfleisch-Entzündung) Mit dem Begriff 'Gingivitis' wird eine akute oder chronische Entzündung des Zahnfleischs, der Gingiva, bezeichnet. Wesentlich ist, dass die Gingivitis nicht als eine einzelne Erkrankung verstanden wird, sondern als ein Spektrum von Erkrankungen. Diese gingivalen Erkrankung...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Synonym: Entzündung des Zahnfleischs (Gingiva). Gingivits entsteht meist durch eine bakterielle Infektion. Bei dieser Entzündung ist das Zahnfleisch gerötet und geschwollen und beginnt schnell zu bluten. Zudem kann es auch zu Mundgeruch kommen.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Zahnfleischentzündung
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Zahnfleischentzündung. Durch vernachlässigter Zahn- und Mund- pflege, aber auch bei Erkältungskrankheiten kommt es zur Schwellung, Rötung und Blutung des Zahnfleisches.
Gefunden auf
https://www.zahn-implantate.de/glossar.html

(Parodontitis) als Begleitsymptom, gingivoparodontale Manifestation (systemischer Erkrankungen). engl.: gingivitis as concomitant symptom (of systemic illnesses); einer allgemeinen Erkrankung ('Zahnfleisch als Spiegel des Körpers') ist bei vielen Allgemeinerkrankungen anzutreffen; sie lassen sich grob unterteilen in: Stoffwechselerkranku...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ga-Gm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.