
 Unter dem Begriff Elektrochromie fasst man die Fähigkeit von Molekülen und Kristallen zusammen, ihre optischen Eigenschaften durch ein äußeres elektrisches Feld oder einen Stromfluss zu ändern. Grundlage bildet die Beeinflussung von Elektronenzuständen. Bei einigen Polymeren kann das Polymergerüst reversibel elektrochemisch oxidiert und red...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrochromie

Elektrochromie die, Änderung der optischen Eigenschaften von Molekülen (insbesondere der Lichtabsorption) durch ein äußeres elektrisches Feld; wird z. B. bei farbigen Anzeigeelementen ausgenutzt.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.