Waldemar Erdbuch Bedeutung

Suchen

Waldemar-Erdbuch

Waldemar-Erdbuch Logo #42000 Das Waldemar-Erdbuch (lateinisch: Liber Census Daniæ) ist ein Steuererfassungsbuch, das der dänische König Waldemar II. Sejr 1231 in lateinischer Sprache anlegen ließ. Es verzeichnet die Besitzungen und Einkünfte des Königs. Die Bedeutung des Erdbuchs liegt unter anderem darin, dass viele Orte und Verwaltungsbezirke des damaligen dänischen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Waldemar-Erdbuch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.