
Der Wada-Test wird in der Neuropsychologie angewandt, um festzustellen, in welcher Gehirnhälfte bestimmte Funktionen lokalisiert sind. Benannt ist er nach dem japanisch-kanadischen Neuropsychologen Juhn Atsushi Wada. == Durchführung und Ziel == Bei Epilepsien kann es dazu kommen, dass eine Operation nötig ist, wenn Medikamente nicht ausreichend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wada-Test

Wada-Test
En: Wada test Biogr.: J. A. W., zeitgenöss. jap.-kanad. Neurologe Methode zur Beurteilung der Sprachlateralität der Gehirnhemisphären; dabei wird durch Injektion eines Barbiturats in die rechte bzw. linke A. carotis jeweils eine Hirnhälfte betäubt. Bei Lähmung einer Hemisphäre kann die andere auf Sprache, Wahrnehmung u. Ged...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.