WINS Ergebnisse

Suchen

WINS

WINS Logo #40094(Netzwerk) (Windows Internet Name Service) ; Ein WINS-Server verarbeitet Namensregistrierungen und Abfragen. Der Server führt eine Datenbank, in der den NetBIOS-Namen der WINS-Clients die zugehörigen IP-Adressen zugeordnet sind. Fordert ein Client eine IP-Adresse an, ermittelt und übermittelt der WINS-Server sie.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

WINS

WINS Logo #40004Abkürzung für Windows Internet Naming Service. Verfahren, mit dem Windows NT die Adresse und den Namen eines Hostrechners einander zuordnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

WINS

WINS Logo #40005Windows Nameserver ist eine Datenbank, mit der Rechernamen in Netzwerken abgefragt werden können. Im Gegensatz zum DNS erfolgt die Registrierung aber dynamisch durch Registrierung der Klientenrechner zur Laufzeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

WINS

WINS Logo #40006WINS Abkürzung für Windows Internet Name Services. siehe: Windows Internet Name Services
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

WINS

WINS Logo #40006WINS Abkürzung für Windows Internet Naming Service siehe: Windows Internet Naming Service
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

WINS

WINS Logo #40025Abkürzung für "Windows Internet Name Service" - WINS ist Microsofts System zur Namenauflösung. Es funktioniert im Prinzip wie DNS, ist aber dynamisch: Geht ein neuer Host ans Netz, registriert er seinen Namen automatisch beim WINS-Server, sodass ein manueller Eingriff wie bei LMHOSTS- oder HOSTS-Dateien nicht nötig ist. siehe auch Domäne
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

WINS

WINS Logo #40025Abkürzung für 'Windows Internet Name Service' - WINS ist Microsofts System zur Namenauflösung. Es funktioniert im Prinzip wie DNS, ist aber dynamisch: Geht ein neuer Host ans Netz, registriert er seinen Namen automatisch beim WINS-Server, sodass ein manueller Eingriff wie bei LMHOSTS- oder HOSTS-Dateien nicht nötig ist. siehe auch Domäne
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

WINS

WINS Logo #40099Subst. Abkürzung für Windows Internet Naming Service. Ein Verfahren von Windows NT Server für die Zuordnung des Hostnamens eines Computers zu seiner Adresse. ® auch genannt INS, Internet Naming Service. ® Vgl. DNS.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

WINS

WINS Logo #40101Abkürzung für 'Windows Internet Naming Service' - Von der Firma Microsoft entwickelte Methode um den Hostnamen eines Rechners mit seiner Adresse zu verknüpfen.
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/779

WINS

WINS Logo #42054Windows Internet Name Service Proprietäres Microsoft-System zur Auflösung von Netzwerknamen in IP-Adressen. WINS verwaltet NetBIOS und keine DNS-Namen und ist auch nicht wie DNS hierarchisch aufgebaut. Mit seinem flachen Namenssystem ist es daher nur für kleine Netze bzw. Teilnetze ge...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/wins.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.