
Die Vézère ist ein Fluss im Südwesten Frankreichs, der in den Regionen Limousin und Aquitanien verläuft. Sie entspringt im westlichen Zentralmassiv, auf dem Plateau von Millevaches, im Gemeindegebiet von Meymac. Die Quelle liegt am Puy Pendu, in etwa 900 Meter Seehöhe, im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin. Der Fluss entwässert anf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vézère

Vézère die, rechter Nebenfluss der Dordogne in Südwestfrankreich, 192 km lang, entspringt im Limousin, mündet bei Limeuil. Am Unterlauf der Vézère liegen die vorgeschichtlichen Fundstätten Cro-Magnon, La Madelaine, Lascaux, Le Moustier u. a. mit bedeutenden Höhlenmalereien, die von der UNESCO a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vézère (spr. wesähr), rechter Nebenfluß der Dordogne in Südfrankreich, entspringt auf dem Plateau von Millevache (Departement Corrèze), fließt in südwestlicher Richtung, bildet bei Treignac einen schönen Wasserfall, geht weiterhin an Vigois, Terrasson, Montignac und Bugue vorüber und mündet bei Limeuil; 192 km lang, wovon 65 km schiffbar...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rechter Nebenfluss der Dordogne im südwestlichen Frankreich, 192 km; entspringt auf dem Plateau de Millvaches, mündet bei Limeuil; durch 5 Wasserkraftwerke zur Energiegewinnung genutzt; Höhlen am Talhang bergen die vorgeschichtlichen Fundstätten Lascaux, Le Moustiers, La Madeleine, Crô-Magnon und Les Eyzies mit bedeutenden Höhlenmalerei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vezere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.