
Eine Form der Ernährung, bei der möglichst naturbelassene bzw. gering verarbeitete Lebensmittel verwendet werden. Lebensmittel sollten keine Konservierungsmittel oder andere künstliche Zusatzstoffe enthalten. Sie ist eine vorwiegend vegetarische Kostform und bevorzugte Lebensmittel sind Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Kartoffeln, Hülsenfrü...
Gefunden auf
https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/v/vollwertern

Vollwerternährung bezeichnet ein Ernährungskonzept, bei dem frische und unbehandelte Nahrungsmittel sowie Vollkornprodukte bevorzugt werden. Das Konzept basiert auf der Vollwertkost von Werner Kollath. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff häufig synonym benutzt zu Vollwertiger Ernährung und Vollwertkost. Vollwertige Ernährung basier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vollwerternährung

besondere Ernährungsform nach W. Kollath. Da Lebensmittel mit fortschreitender Behandlung ihren ursprünglichen Nährstoffgehalt verlieren, vermeidet die Vollwerternährung isolierte Zucker, raffinierte Fette und Öle oder andere sog. Genussgifte. Im Vordergrund stehen hingegen Getreideprodukte auf Vollkornbasis. Bei der Vollwerternährung si...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vollwerternaehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.