Vollendigung Bedeutung

Suchen

Vollendigung

Vollendigung Logo #42834Ein Delikt ist vollendet, wenn alle Tatbestandsmerkmale verwirklicht wurden. Beendet ist das Delikt, wenn das gesamte Tatunrecht Abschluss findet. Zwischen Vollendung und Beendigung sind sukzessive Mittäterschaft und Beihilfe möglich. Beispiel 1: Der Hausfriedensbruch (§ 123 StGB) ist vollendet, wenn der Täter gegen den Willen des Berechtigten ...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/vollendetesdelikt.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.