
(Stabilisierung von Ausfuhrerlösen). Im Rahmen des Lome-Abkommens getroffene Vereinbarung, wodurch sich die EG verpflichtete, die Exporterlöse der AKP-Staaten (Afrika, Karibik und Pazifik-Staaten) für 12 Hauptprodukte mittels eines dafür geschaffenen Fonds zu stabilisieren, d.h. auftretende Marktsch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

STABEX, Kurzwort für Stabilisierung der Exporterlöse, in den Lomé-Abkommen geregelter produktbezogener Erlösausgleich für 51 Agrarerzeugnisse, der bei Exporterlöseinbußen in Anspruch genommen werden kann. Das System bezieht sich lediglich auf Exporte der AKP-Staaten in die EU. Der Anspruch auf K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

( Stabilisierung von Ausfuhrerlösen). Im Rahmen des Lome-Abkommen s getroffene Vereinbarung, wodurch sich die EG verpflichtete, die Exporterlöse der AKP-Staaten (Afrika, Karibik und Pazifik-Staaten) für 12 Hauptprodukte mittels eines dafür geschaffenen Fonds zu stabilisieren, d.h. auftretende Marktschwankungen auszugleichen. Dabei bekommen Lä....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/stabex/stabex.htm

Abkürzung für Stabilisierung der Exporterlöse, Abschirmung der Ausfuhrerlöse der AKP-Staaten gegen markt- oder produktionsbedingte Schwankungen, geregelt im Lomé-Abkommen ; gilt für 50 landwirtschaftliche Grundstoffe (u. a. Erdnüsse, Kakao, Kaffee). Dabei werden nicht die Preise beeinflusst, sondern Einnahmeausfälle durch den...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stabex
Keine exakte Übereinkunft gefunden.