
Gradisca bzw. Gradiška (slawisch für ‚befestigter Ort‘) bezeichnet folgende geographischen Objekte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gradisca
[Titularbistum] - Gradisca ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein untergegangenes Bistum der Stadt Gradisca d’Isonzo in Friaul. Es gehörte der Kirchenprovinz Gorizia an. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gradisca_(Titularbistum)

Gradisca , 1) Stadt im österreichisch-illyr. Küstenland, gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca, am Isonzo, in einer reichkultivierten Gegend unfern der Südbahnstation Sagrado gelegen, hat ein altes Kastell (jetzt Strafanstalt), (1880) 1564 Einw. und ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts. Die ehemaligen Festungswerke...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.