
Ein Strand ist ein flacher Küsten- oder Uferstreifen aus Sand oder Geröll. Ein Strand aus grobkörnigen bis feinem Sand in unterschiedlichen Farben wird als Sandstrand bezeichnet. Meistens sind die Strände bräunlich; weiße Sandstrände sind bei Badegästen besonders gefragt. Daneben gibt es auch Strände aus schwarzem (auf Vulkan-Inseln) und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strand
[Begriffsklärung] - Strand bezeichnet: Strand ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strand_(Begriffsklärung)
[Insel] - Strand (manchmal auch Alt-Nordstrand genannt) war eine Insel im nordfriesischen Wattenmeer, die bei einer großen Sturmflut im Jahr 1362 – auch Zweite Marcellusflut oder Grote Mandränke genannt – gebildet wurde. Dabei wurde das Land um die Insel weitgehend überflutet und verlor zahlreiche Städte, darunter R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strand_(Insel)
[London] - Strand ist eine Straße in London. Sie war die historische Verbindung zwischen der City of London und der City of Westminster, die während des Mittelalters noch getrennte Siedlungen waren. Bis zum 17. Jahrhundert war jedoch die Themse die Hauptverkehrsachse. Heute beginnt der Strand am Trafalgar Square und verlÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strand_(London)
[Norwegen] - Strand ist eine Kommune in der norwegischen Fylke Rogaland. Größere Orte sind Jørpeland und Tau. Die Administration der Kommune sitzt in Jørpeland, das 1998 den Stadtstatus erhielt und ca. 6.000 Einwohner hat. Tau hat rund 3.000 Einwohner. == Söhne und Töchter == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strand_(Norwegen)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Strand, des -es, plur. inus. die Seite des festen Landes, wo es an das Meer oder an die See anstößet, das Meer- oder Seeufer, welches in der höhern Schreibart das Gestade genannt wird, und die äußerste Seite der Küste, d. i. des an der See liegenden Landstriches ist. Es bedeutet nic...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3184

Leitung, Litze.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20766&page=1

Leitung, Litze.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20766&page=1

= Flachküste, Ufer; flacher Rand, Saum eines Meeres, ein Boot auf den Strand ziehen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Strand: Jogging Strand, der im Wirkungsbereich der Wellen liegende Teil der Küste, auch an Seen und Flüssen. Der Strand umfasst den Uferbereich von der Küstenlinie bis zur Uferlinie oder Strandlinie (an gezeitenlosen Küsten das Mittelwasserniveau, an Gezeitenküsten das Mittelhochwasserniveau). Nach ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Strand , s. Küste.
- Strand (spr. strännd), eine der Hauptverkehrsadern Londons, verbindet Charing-Croß mit der City. Zahlreiche Theater liegen dort oder in der Nähe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ein flacher, von abgelagertem Sand, Kies oder Schotter bedeckter Rand eines Gewässers, voran an Meeresküsten und Seeufern.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

(Text von 1910) Gestade
1). Ufer
2). Strand
3). Reede
4). Küste
5). Ufer bezeichnet überhaupt den Erdrand eines Gewässers. Das Weltmeer hat seine
Ufer, die Landseen, die Flüsse, die Bäche haben ihre
Ufer. Das
Gestade (mhd. das
gestat, Ufer, Gestade; es g...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-gestade-ufer-strand-reede-kueste.html

der Teil der Küste der im Wirkungsbereich der Wellen liegt, auch an Seen und Flüssen. Der Strand umfasst den Uferbereich von der Küstenlinie bis zur Ufer- oder Strandlinie (an gezeitenlosen Küsten das Mittelwasserniveau, an Gezeitenküsten das Mittelhochwasserniveau). Nach der Art des Strandmaterials unterscheidet man Sand-, Kies- oder Gerölls...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Berührungssaum zwischen dem Festland und dem beweglichen Meeresspiegel; flacher, meist aus Sand und Kies bestehender Küstenstreifen; häufig, auch an Binnenseen, Badeplatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/strand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.