
Mit Volkskirche bezeichnet man heute in der Regel jene Kirchen, zu denen – im Gegensatz zu so genannten Minderheitskirchen – größere Teile eines Volkes gehören. Volkskirchen in diesem Sinne sind in Deutschland die evangelischen Landeskirchen und die katholische Kirche. == Zum Begriff == Der Begriff „Volkskirche“ wurde von Friedrich Schl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkskirche
[Begriffsklärung] - Volkskirche steht für bestimmte protestantische nationale Kirchen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkskirche_(Begriffsklärung)

In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für diejenige Kirchenform, die zwar aus dem engen Verhältnis zwischen Staat und Kirche ( Staatskirche ) gelöst ist, sich aber dennoch auf sehr grosse Teile der Bevölkerung einer Nation erstreckt. Im Gegensatz zur Freiwilligkeitskirche und Sekte wird die Mitgliedschaft durch die allgemein übliche Säu....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/volkskirche/volkskirche.htm

die überwiegende Form des kirchlichen Lebens in Deutschland u. a. westeuropäischen sowie den skandinavischen Ländern, während sich z. B. in den USA die Freikirche von Anfang an durchgesetzt hat. Der Begriff der Volkskirche ist insofern unscharf, als nicht alle Glieder eines Volks durch Geburt zur Kirche gehören, sondern nur die...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/volkskirche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.