
Ein Vogelherd ist ein Fangplatz, an dem verschiedene Vögel gefangen wurden. Der Vogelfang war bis ins 19. Jahrhundert eine beliebte Freizeitbeschäftigung auch oberer Gesellschaftsschichten. Je nach Saison und Vogelart kamen in der Regel unterschiedliche Vogelfallen zum Einsatz. Neben fest eingerichteten Vogelherden gab es auch andere Formen der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vogelherd
[Begriffsklärung] - Vogelherd bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vogelherd_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vogelherd, des -es, plur. die -e, ein Herd, d. i. erhöheter Platz, auf welchem der Vogelsteller Vögel in Garnen oder Netzen fänget.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1360
(Geschichte) Höhle bei Stetten im Lonetal, Baden-Württemberg, mit Funden aus der Altsteinzeit; außer Stein- und Knochengeräten fand man Tier-Rundplastiken aus Elfenbein und reliefartig flache Tierfigürchen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vogelherd-geschichte
(Jagd) ein Platz, an den Vögel gelockt werden, damit man sie dort mit einem Schlagnetz fangen kann.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vogelherd-jagd
Keine exakte Übereinkunft gefunden.