
Der Kris, malaiisch Keris ‚Dolch‘, ist ein asymmetrischer Dolch aus Südostasien, verbreitet insbesondere in Malaysia, Indonesien und den Philippinen. Wegen seiner kulturellen und spirituellen Bedeutung setzte die UNESCO den Kris 2005 auf die Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit. == Beschreibung == Der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kris
[Begriffsklärung] - Kris bezeichnet Kris ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kris_(Begriffsklärung)
[Vorname] - Kris ist ein männlicher und weiblicher Vorname. == Bekannte Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kris_(Vorname)

Kris der, dolchartige Waffe der Indonesier mit doppelschneidiger, meist schlangenförmig gekrümmter Klinge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kris, männlicher Vorname, Schreibvariante von Chris.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kris, weiblicher Vorname, Schreibvariante von Chris.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kris , dolchartige Waffe der meisten malaiischen Volksstämme auf den Inseln des hinterindischen Archipels, ist 50 cm lang, doppelschneidig, fast immer schlangenförmig gekrümmt, oft von vorzüglichster Schmiedearbeit und bisweilen damasziert. Der Handgriff ist von Holz, Elfenbein und oft sehr kunstreich geschnitzt, die hölzerne Scheide ist bei R...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

dolchartige, oft reich verzierte Stoßwaffe der Kultur- und Halbkulturvölker Indonesiens. Die wellige Klinge ist etwa 30 cm lang und zweischneidig.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kris
Keine exakte Übereinkunft gefunden.