
Vizelin (Vicelin, Wissel, Witzel, Vicelinus) (* um 1090 in Hameln; † 12. Dezember 1154 in Neumünster) war Bischof von Oldenburg in Holstein, Theologe, Priester, Missionar der ostholsteinischen Slawen und ist Heiliger der katholischen Kirche. == Leben == Vizelin wurde nach dem frühen Tod seiner Eltern zunächst bei Verwandten bei Hameln, dann a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vizelin

VIZELIN (Vicelin, Wissel, Witzel, Vicelinus) »Apostel der Obodriten«, * um 1090 in Hameln, Bistum Minden, + 12. Dezember 1154 in dem von ihm gegründeten Kanonikerstift Neumünster in Schleswig-Holstein; nach dem frühen Tod seiner Eltern erzogen zunächst bei seinem Oheim Ludolf, Geistlicher in Fühlen bei Hameln, und dann auf Burg Everstein bei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Vizelin predigt den Wenden das Christentum um das Jahr 1137Vizelin , Vicelinus, Apostel der Wagrier, * Hameln um 1090, † Â Neumünster 12. 12. 1154.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bischof von Oldenburg (seit 1149), Heiliger, * um 1090 Hameln (?), † 12. 12. 1154 Neumünster; missionierte seit 1126 bei den Wenden in Wagrien. Fest: 12. 12.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vizelin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.