
Forstwarte und Forstwartinnen sind Mitarbeitende in einem Forstbetrieb. Sie verrichten im Wald – unserem Erholungsraum und Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen – die anfallenden Arbeiten und tragen so wesentlich zum ökologischen Gleichgewicht des Waldes bei. Je nach Saison und Region sind die Arbeiten unterschiedlich. Im Frühling und Sommer k...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-forstwart.html

Der Forstwart ist in der Schweiz und in Österreich ein Ausbildungsberuf. Sein Aufgabenfeld ist das eines Forstwirtes. In Deutschland war es früher die Bezeichnung für einen Beamten des mittleren Forstbetriebsdienstes mit der Laufbahnfolge Forstwart, Ober-Forstwart, Haupt-Forstwart und Betriebsinspektor. Er ging zumeist nach einer entsprechenden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forstwart

Forstwart, Waldwärter, Kulturgeschichte: andere Bezeichnung für hauptberuflicher Forst- und Jagdbedienter der unteren Stufe; trug ebenfalls Forstuniform. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.