
Die Gastrotomie (von {ELSalt|γαστήρ} Magen und τομή Schnitt) ist eine operative Eröffnung des Magens. Die Gastrotomie dient der Entfernung von Fremdkörpern, der Dehnung von Cardia (Mageneingang) oder Speiseröhre, zur Blutungsstillung oder der Entnahme von Gewebeproben. Die einfache Gastrotomie – insbesondere zu diagnostischen Zwecke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gastrotomie

von griechisch: Gaster- Magen; temnein- schneiden. Engl.: gastrotomy (Definition) Als Gastrotomie bezeichnet man die chirurgische Inzision der Magenwand zum Zwecke der Eröffnung des Magenlumens. (Einsatzgebiete) Die Gastrotomie findet unter anderem Anwendung zur Fremdkörpextraktion zur chi...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Gastrotomie

Gastro/tomie
En: gastrotomy operative Schnitteröffnung (Inzision) des Magens; z.B. zur Fremdkörperentfernung, zur Untersuchung (Inspektion, Exploration) der Lichtung, zur retrograden Dehnung der Kardia/Speiseröhre, Blutstillung, Probeexzision. Ferner bei Magenresektion u. †“ schleimhautverschonend, auf Serosa u. Muskularis begrenzt ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Magenschnitt; einfache operative Eröffnung des Magens.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Gastrotomie (griech.), s. v. w. Bauchschnitt. Im engern Sinne nennt man G. diejenige Operation, wo man an den Bauchschnitt die Eröffnung des Magens anschließt, um fremde Körper von größerm Umfang aus dem Magen zu entfernen, oder um Geschwülste, welche der innerlichen Behandlung nicht weichen, durch direkten operativen Eingriff zu beseitigen. ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.