
Die Viktoriner sind eine 1108 von Theologen und Kanonikern des regulierten Kanonikerstifts Saint-Victor in Paris gegründete Gemeinschaft. Sie nahm unter ihrem ersten Abt Gilduin (1135-55) die Augustinusregel an und fügte dieser eigene Consuetudines an. Die Victoriner strebten eine Synthese von Mystik und Scholastik an. Sie sahen das Ziel von Leb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Viktoriner

Viktoriner. 1108 von Theologen und Kanonikern des regulierten Kanonikerstifts St. Victor in Paris gegründete Gemeinschaft, die unter ihrem ersten Abt Gilduin (1135 - 55) die Augustinusregel annahm und dieser eigene consuetudines anfügte. Die Victoriner waren um eine Synthese von Scholastik und Mys...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.