
Siehe unter Rebfläche. Rebfläche Für mit Weinreben bepflanzte Flächen gibt es in den Weinbauländern viele Bezeichnungen. Im deutschsprachigen Raum sind Rebberg, Weinberg, Wengert, Wingert (vor allem in Deutschland) oder Weingarten (vor allem in Österreich) gebräuchlich. Dies kann ein relativ kleiner Bereich (in Besitz eines einzigen Eig...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/anbauflaeche

Die tatsächlich für die Bewirtschaftung zur Verfügung stehende Fläche, also abzüglich aller bebauten Flächen, Wege, Hecken, usw.
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Die tatsächlich für die Bewirtschaftung zur Verfügung stehende Fläche eines Betriebes, also abzüglich aller bebauten Flächen, Wege, Hecken, usw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

An¦bau¦flä¦che [f. 11 ] Fläche, auf der Getreide o. Ä. angebaut wird
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(Weiße Rebsorten) Rebsortenverteilung in Deutschland. In Deutschland findet sich eine beeindruckende Rebsortenvielfalt. Die deutsche Rebsortenvielfalt ist beeindruckend und reicht von A wie Acolon bis Z wie Zweigeltrebe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307
Keine exakte Übereinkunft gefunden.