
Verwachsungen oder Verklebungen, medizinisch Adhäsionen, bilden sich zwischen Organen oder Geweben, die normalerweise nicht miteinander verbunden sind. Einen häufig auftretenden Narbenstrang in der Bauchhöhle bezeichnet man auch als Bride, umgangssprachlich wird auch der Begriff „Verwachsungsbauch“ benutzt. Auch der Begriff Synechie findet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verwachsung

Adhäsion
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstv.html

Verwachsung Medizin: entzündliche Verklebung, flächenhafte oder strangförmige, schließlich dauerhafte Vereinigung besonders von serösen Häuten im Brust- und Bauchraum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwachsung Mineralogie: Zusammenwachsen von gleichen oder verschiedenen Kristallen zu einem festen Verband; regelmäßige Verwachsungen, gesetzmäßige Verwachsungen (Aufwachsungen) treten auf zwischen Kristallen desselben Minerals (z. B. als einfache Parallelverwachsung bei Szepterquarz oder als stren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwachsung Fach: Pathologie Accretio, Concretio,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Verwachsung , eine organische Verschmelzung zweier Gewebsoberflächen. V. kommt vor als angeborne Abnormität und wird durch mannigfache pathologische Prozesse erworben. Zwei Fötus können ganz oder teilweise miteinander verwachsen (Doppelmonstra, s. Mißbildung), auch verwachsen die Finger oder Zehen vor der Geburt (s. Syndaktylie). Die V. ganzer...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.