
Purismus (lat.: purus = „rein“; frz.: le purisme = „der Purismus“) bezeichnet eine Geisteshaltung, die nach Reinheit geistiger Schöpfungen strebt und versucht, sie von „fremden“ Zutaten zu befreien: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Purismus
[Kunst] - Purismus (von französisch pur = rein, unvermischt, pur) bedeutet in der Ästhetik ein Schwergewicht auf dem Klaren, Genauen, Regelmäßigen, auch Unverfälschten. Puristische Strömungen folgen oft auf Wellen des Manierismus und des Eklektizismus, die zum Beispiel ein Überborden des Ornamentalen mit sich bringen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Purismus_(Kunst)

Aus dem Kubismus entstandene, von Ozenfant und Le Corbusier entwickelte Kunstrichtung zwischen 1918 und 1925. Von Ozenfant bereits 1916 in einem Artikel der Zeitschrift >L'Elan< verwendet, wurde der Begriff durch die Streitschrift >Apres le cubisme< (1918) und die 1920-25 erschienene Zeitschrift >L'Esprit Nouveau< zum programmatischen Schlagwort f&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Purịsmus der, Streben nach Reinheit, Echtheit, Authentizität. In der Ethik Bezeichnung für die strikte Reinheit der Motive als Kriterium sittlichen Handelns; in der Malerei eine (1918 begründete) Stilrichtung mit dem Ziel einer Rückführung des Kubismus zu seinen Ursprüngen; in der Sprachwiss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Purismus (neulat.), Streben nach Reinigung der Sprache von fremden Wörtern und Wortformen; dann auch die aus solchem Streben hervorgegangene Sprachweise selbst. Purist, Sprachreiniger. Vgl. Fremdwörter und Sprachreinigung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Purismus. Purismus ist 'eine Pedanterie in Ansehung der Pflichtbeobachtung, was die Weite derselben betrifft', MST 1. T. § 7 (III 274).
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32558.html

allgemein das Streben nach Reinhaltung oder Reinigung (z. B. einer Lehre, eines Stils); insbesondere die Bemühungen um die Vermeidung von Fremdwörtern, z. B. vom Deutschen Sprachverein im 19./20. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/purismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.