
Sho ist: Shō ist der Vorname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sho
[Tibetisches Würfelspiel] - Sho ist ein in Tibet weit verbreitetes Würfelspiel. ==Geschichte== Sho oder auch Sho Para ist ein historisches Spiel, das hunderte von Jahren lediglich im tibetischen Hochland verbreitet war. Erst nach der chinesischen Invasion 1950 wurde es durch Flüchtlinge auch in Indien bekannt, wo es heut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sho_(Tibetisches_Würfelspiel)
[Instrument] - Die Shō (jap. 笙) ist ein Durchschlagzungeninstrument in Form einer hölzernen Mundorgel, deren Pfeifen mit einem kleinen, hölzernen Reservoir verbunden sind, in das Luft geblasen wird. Es wird in der traditionellen japanischen Musik (Gagaku) verwendet. Ihr Vorläufer ist die chinesische Sheng, welches das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shō_(Instrument)
[Maßeinheit] - Shō (jap. 升) ist eine Volumeneinheit im japanischen Maßsystem Shakkanhō. 1 Shō = 2401⁄1331 Liter ≈ 1,8039 Liter 1 Koku = 10 To = 100 Shō = 1000 Gō Traditionell wird Sake in 1-Shō-Flaschen abgefüllt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shō_(Maßeinheit)

Auch Shokang, ist eine tibetische Münze, die unregelmäßig zwischen 1792 und 1953 in Tibet geprägt wurde. 1 Sho = 10 Skar; 1 1/2 Sho = 1 Tangka; 10 Sho = 1 Srang. Die Münzen sind ursprünglich mit chinesischen Schriftzeichen versehen und nach dem Regierungsjahr chinesischer Kaiser und/oder zyklisch datiert (sino-tibetis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

(Allgemeine Shotokan Karate-Do Begriffe) klein
Gefunden auf
https://www.karate-do.de/htdocs/ger/allgemeines/begriffe.html

Mundorgel, Sheng.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sho
Keine exakte Übereinkunft gefunden.