
Die Ausgangskurve, aus der eine Evolute entsteht, heißt (mit Hinblick auf die Evolute) deren Involute oder deren Evolvente. == Evoluten bekannter Kurven == Alle Äquidistanten zur Ausgangskurve haben die gleiche Evolute. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evolute

Evolute: einer Ellipse Evolute die, geometrischer Ort der Krümmungsmittelpunkte einer ebenen Kurve. Wenn man einen die Evolute berührenden Faden im Berührungspunkt befestigt und in dauernd gespannter Lage der Evolute mehr und mehr anschmiegt, so beschreibt der andere Endpunkt die ursprüngliche Kurve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Evolute (lat.) einer ebenen krummen Linie ist die stetige Folge der Krümmungsmittelpunkte derselben. Die E. einer gemeinen Cykloide ist wieder eine der ersten gleiche Cykloide.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der geometrische Ort der Krümmungsmittelpunkte einer Kurve.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/evolute
Keine exakte Übereinkunft gefunden.