
Lutịzen, die Liutizen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lutizen (Liutizen). Westslaw. Stammesverband im östl. Mecklenburg, in Vorpommern und im Havelland, hervorgegangen aus den älteren Großstämmen der Wilzen und Ranen. Den Verband bildeten folgende Stämme: die Kessiner (Chizziner), die Circipaner, Tollenser und Redarier. Während der Blütezeit des Bundes...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

westslawischer, den Elb- und Ostseeslawen zugehöriger Stammesverband, der seit dem 6./7. Jahrhundert ins westliche Vorpommern und östliche Mecklenburg einrückte. Die Bezeichnung Lutizen kam erst im 10. Jahrhundert auf; vorher war der Name Wilzen in Gebrauch. Der Verband gliederte sich in 4 Kernstämme: Kessiner (Gebiet der unteren Warnow), Ci......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lutizen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.