
Lokal (lat. locus, „Ort“; localis, „örtlich (beschränkt), ortsbezogen“) steht für: lokal als Adjektiv steht: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lokal
[Kasus] - Der Lokal ist ein Kasus in der Grammatik. Der Lokal drückt eine limitative Einschränkung der Beteiligung der Handlung am jeweiligen Gegenstand aus, und zwar Einschränkung auf die bloße Berührung bzw. äußerste Nähe. Von der Syntax her werden durch den Lokal vor allem die Umstände des Ortes, der Zeit, des M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lokal_(Kasus)
[Topologie] - Man sagt in der mathematischen Topologie, eine Eigenschaft topologischer Räume gelte lokal für einen topologischen Raum T, wenn für jede Wahl eines Punktes x in T eine Umgebungsbasis von x existiert, deren Elemente die Eigenschaft haben. Eine Eigenschaft topologischer Räume heißt lokal, wenn sie mit der z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lokal_(Topologie)

örtlich
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstl.html

örtlich
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

(local) Ort, ürtlich, Platz, platzgebunden.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=27996&page=1

am Ort; örtlich; regional
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

(local) Ort, rtlich, Platz, platzgebunden.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=27996&page=1

Lokal' bezieht sich in diesem Sinne auf einen begrenzten Netzwerkstandort, wie beispielsweise ein Firmengelände oder ein Gebäude. Die Arbeitsstationen sind noch so nah am Server, daß die Verbindung über übliche elektrische Leitungen realisiert werden kann und nicht über das Telefonnetz oder über Satellit hergestel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

In der EDV: Gültig für einen einzelnen Rechner / PC, auch: für eine einzelne Datei oder einen Teil eines Programms.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Lokal bezieht sich in diesem Sinne auf einen begrenzten Netzwerkstandort, wie beispielsweise ein Firmengelände oder ein Gebäude. Die Arbeitsstationen sind noch so nah am Server, daß die Verbindung über übliche elektrische Leitungen realisiert werden kann und nicht über das Telefonnetz oder über Satellit hergestellt werden muß (siehe auch LA...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Adj. (local) Beschreibt Elemente oder Operationen, die sich in unmittelbarer Nähe befinden oder auf einen bestimmten Bereich beschränkt sind. In der Kommunikationstechnik greift man auf ein lokales Gerät direkt zu und nicht über eine Kommunikationsleitung. In der Informationsverarbeitung wird eine lokale Operation durch einen Computer vor Ort a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

lokal , örtlich, auf einen Ort, Bereich beschränkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Örtlich; auf bestimmte Abschnitte des Körpers beschränkt. Der Gegensatz hierzu lautet systemisch oder disseminiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

örtlich
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/l.html

örtlich (begrenzt)
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Siehe
AusschusslokalGefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/ALLG/L.shtml

L. bedeutet `örtlich'.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Lokal (lat., v. locus, "Ort"), örtlich, auf einen Ort bezüglich, auf ihn beschränkt; als Substantiv: Örtlichkeit, zu einem bestimmten Zweck eingerichtete Räumlichkeit; lokalisieren, örtlich beschränken, z. B. eine Krankheit, einen Krieg.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Gastronomie) Eine Schank- oder Speisegaststätte.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.