
In der Psychoanalyse eine dem Versprechen vergleichbare Fehlleistung bei der optischen Wahrnehmung. Von der Schulmedizin bestrittenes und vielleicht paranormales Phänomen einer organischen (somatischen) Auffälligkeit, die pränatal durch psychische Einwirkung der Mutter auf den Fötus hervorgerufen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

(Text von 1910) Irrtum
1). Irrung
2). Versehen
3). †”
(Sich) Sich irren ist der allgemeine Ausdruck und heißt überhaupt, eine falsche Meinung in bezug auf irgend etwas haben;
sich versehen dagegen heißt, aus Mangel an Aufmerksamkeit oder Sorgfalt etwas Falsches für das Rechte halten ode...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37655.html

in der katholischen Kirche die Spendung von Bußsakrament, Krankensalbung, Kommunion für die Todesstunde an einen Schwerkranken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/versehen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.