
Verschleimung, Medizin: vermehrte Schleimabsonderung aus den Schleim produzierenden Drüsenzellen. Durch eine Pfropfbildung kann es zum Rückstau des Schleims mit Entzündung oder Zerstörung des dahinter liegenden Gewebes kommen. Verschleimung ist ein typischer Befund bei Erkrankung der Atemwege, z. B....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verschleimung
En: mucous obstruction vermehrte Schleimbildung der Bronchialdrüsen u. -becherzellen als Bronchitis-Symptom; evtl. †“ v.a. bei Expektorationsstörung oder vermehrter Zähigkeit des Schleims †“ durch Pfropfbildung zur Obstruktionsatelektase führend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Verschleimung , populäre Bezeichnung für chronische Katarrhe des Magens und des Respirationsapparats, die mit Absonderung eines massenhaften zähen Schleims verbunden sind.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.